NEUES FLUGGEBIET -TOUR SAISON 2021

Wir sind darüber erfreut unseren Fliegerfreunden mitzuteilen dass wir ab der nächsten Tour Saison ein neues aber auch spezielles Fluggebiet in unserem Programm  mit dazu nehmen werden. Somit hätten wir eine Lefkada nahe Alternative mehr die wir bei überregional schwachen Windverhältnissen ansteuern könnten.

Bei Perganti  handelt es sich um ein Bergmassiv im arkanischen Gebiege.  Das Akarnanische Gebirge (Griechisch: Ακαρνανικά όρη, Akarnanika ori) ist eine Bergkette im nordwestlichen Teil der Regionaleinheit Ätholien-Akarnanien in Westgriechenland

Um das wunderschöne Fluggebiet  vorab zu testen luden wir ein paar Gleitschirmflieger ein die die Gelegenheit nutzten diesen super Berg zu fliegen und noch dabei ein paar schöne Fotos und Videos zu machen.

Auf dem Gipfel (1428m) befinden sich mehrere Funkturmanlagen und auch ein paar Windräder. Dort führt eine, zum Großteil asphaltierte Straße hoch, direkt bis zum Startplatz!

Die zu testende Idee wäre von Mount Perganti aus zu starten, westwärts  Sereka zu erreichen und auf Paleros an der Küste zu landen.

Für unser Vorhaben wählten wir einen recht stabilen Tag aus mit überregional schwachen Westwind.

So gegen Mittag trafen wir uns in Monastiraki und fuhren hoch zu einer der Radaranlagen mit einer super Startwiese davor!

Kaum oben angekommen drehten sich schon langsam die Windräder auf West.

Ein idealer Zeitpunkt zum Starten dachten sich die ersten und wagten sich schon raus!

Zwischen dem Ort Monastiraki am Fuße vom Perganti und der Bergspitze befindet sich in 700m Höhe ein großes Hochplateau auf dem man super landen kann wenn es mal mit der Thermik nicht geklappt hat. Einst gelandet wird man in ca.15 Minuten abgeholt und man kann es wieder versuchen

Ziemlich schnell ging es für manche schon auf 2100m.

Auf eine unfassbare Kulisse mit Sicht auf den Ambrakischen Golf, auf das  Ionische Meer und sogar nördlich auf das Zentralgebirge in Epirus kann man sich schon mal einstellen!

Zwecks unserer Mission mussten unsere Flieger schon den 5 km entfernten Mount Serekas ansteuern über den man auch sehr gut weiterfliegen konnte!

Serekas (1171m) ist das erste Bergmassiv hinter dem Küstenort Paleros (Landeplatz direkt am Strand)

Nach einer ausgiebigen Fliegerei konnte man sich über eine große Landewiese direkt am Strand von Paleros auch mit einer Beach Bar davor erfreuen!

Fazit:
Ein super Fluggebiet welches allerdings nur bei schwachen Verhältnissen geflogen werden sollte. Dazu muss man auch den Meereswind der nachmittags zum Teil stärker auftreten kann nicht außer Acht lassen.
Ideale Zeit wäre ab Ende September bis Ende Mai. Im Sommer ist es in der Höhe gewöhnlich zu windig.
Für so eine kleine Aufgabe sollte der Pilot ein bisschen Thermik Erfahrung mitbringen!

Happy landings !!

AKIS